Sandra Mastropietro
Runs / Writes / Speaks
„Was immer du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.“
*Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Zusammen,
herzlich willkommen auf meiner Homepage! Schön, dass Du vorbei schaust Wer ich bin, was ich so mache und vor allem auch warum, erfährst Du hier.
Soviel aber schon einmal vornweg: Es geht um Bewegung, denn Bewegung ist Leben. Es geht darum, dass der Glaube an sich und die körpereigenen Fähigkeiten essentiell ist und darum, Dinge (gerne auch gemeinsam) zu schaffen. Ich weiß nämlich um Dein Potential und schließe diese kleine Einleitung mit einem Zitat von William Shakespeare:
„Unsere Körper sind unsere Gärten – unsere Willen sind unsere Gärtner.”
In diesem Sinne:
Viel Spaß beim scrollen und immer im Kopf behalten: If you can dream it, you can do it!
Sandra
Mein Running-Blog
Viel Spaß beim Lesen 🙂
For Women * For Life * For Freedom
Es treibt mich um, es lässt mich schlaflos.
Kurzum: Mein emotionales “Schutzschild” fiel mit den ersten Kopftüchern im Iran.
Vom König Glockner und seinen Untergebenen
“Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorübergezogen ist, sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen.” *Vivian Greene
100 Miles im Dezember 2021 — mein persönlicher weg aus der pandemie
„Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich für das, was man liebt.“ – Erich Fromm

Publikationen
„Dass Sandra selbst läuft merkt man. Ach was. Was heisst hier sie läuft selbst? Die Frau hat den Sport, dieses Trailrunning und vor allem den „TAR“ in jede Faser und Gehirnwindung des Körpers aufgenommen.
Eigentlich ist sie „ne Verrückte“, denn nur so kann ein solches Buch entstehen. Das 146 Seiten starke und sehr ansprechend gestaltete Buch fasziniert zunächst durch die tollen Aufnahmen diverser Profi-Outdoor-Fotografen, die das Rennen begleitet haben.
In der Hauptsache ist das Buch aber ein wunderschöner, inhaltsvoller „360 Grad Einblick“ in den Transalpine Run. Es wird dabei wirklich keine Facette ausgelassen. Sandra redet mit Teams, Veranstalter, Staff und beleuchtet Motivationen, das Training und die intensive Vorbereitung. Vermutlich gab es noch nie ein solch umfassendes Werk zum Thema und wenn doch – es war garantiert nicht so hochwertig aufbereitet und stimmungsvoll. Fazit: ich bin begeistert und will unbedingt wieder mitlaufen!“
Denis Wischniewski, Chefredakteur TRAIL Magazin
Podcast
Laufen ist Kult: Ein Sport ohne großes Equipment, öffnungszeiten- und ortsunabhänig. Außerdem auch noch ‑im meisten Falle- gesund Und eben weil theoretisch fast ein jeder das Glück hat, diesen wunderbaren Sport auszuführen, herrschen zigtausend Meinungen und (Halb-)Wahrheiten dort draußen im WorldWideWeb. Gerade für Anfänger macht es das schwierig und nimmt ein wenig den Charm des “einfach mal Loslaufens”
In unserem Podcast “50 Shades of Running” versuchen mein Ehemann und ehemaliger Proiläufer Sebastian Hallmann und ich mit all diesen “Verkomplizierungen” aufzuräumen und erzählen nebenbei noch einige Annekdoten die lustig und motivierend sein sollen… denn ja: Laufen soll und darf Spaß machen!